Köln
Schirmherrin
Henriette Reker
Oberbürgermeisterin der Stadt Köln
Hier finden Sie eine kleine Auswahl der offenen Positionen unserer Aussteller. Für jeden ist etwas dabei: Fach- und Führungskräfte, Schüler, Studenten, Quereinsteiger – auf dem Karrieretag findet jeder seinen neuen Job!
Auf jedem Karrieretag findet den ganzen Tag ein umfangreiches Rahmenprogramm statt. Neben den persönlichen Kontakten zu den Ausstellern können Sie hier wertvolle Tipps rund um die Themen Job, Bewerbung und Karriere bekommen. Wir bieten Ihnen:
unser umfangreiches Vortragsprogramm und Bewerbungsfotoshooting sowie Bewerbungsmappencheck und Coachings von erfahrenen Experten. Und jetzt ganz neu: Workshops, die ein Thema umfangreich und interaktiv beleuchten!
Uhrzeit | Vortrag |
11.00 Uhr |
Lebenslauf – das Herzstück Ihrer Bewerbung
Tanja Herrmann-Hurtzig Business Coach & Autor |
11.45 Uhr |
Tipps und Tricks für die berufliche Orientierung
Barbara Voss bv communication |
12.30 Uhr |
Wie wichtig sind Softskills (im Vorstellungsgespräch)?
Jan Keil jungwild GmbH |
13.15 Uhr |
ADHS im Erwachsenenalter: Oft unterschätzte Potenziale nutzbar machen – für Betroffene und Arbeitgeber.
Christiane Altemöller Coaching I ADHS im Dialog |
14.00 Uhr |
Unzufrieden im Job? 5 goldene Tipps, wie Du Deinen Wunschjob findest
Gesa Weinand New Perspective CC GmbH |
14.45 Uhr |
Dranbleiben: Wie Sie Ihre beruflichen Ziele wirklich umsetzen und mit Stolperfallen kompetent umgehen
Melanie Schumacher karriere & perspektiven |
15.30 Uhr |
Brüche im Lebenslauf: Chancen erkennen, Stärken entfalten
Sonja Petersen Transform to Enjoy |
16.15 Uhr |
Arbeitnehmermarkt: Neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt für Jung und Alt!
Hermann-Josef Kracht & Dr.-Ing. Andreas Lenniger Interessenvertretung 50Plus e.V. |
Für das Bewerbungsfotoshooting, den Bewerbungsmappencheck sowie die Coachings vergeben wir vor Ort die Termine für den Tag. Bitte kommen Sie zu den im Hallenplan markierten Standorten und stimmen Sie einen passenden Termin ab.
Coachingzone
In unserer Coachingzone bieten wir professionelle Karrierecoachings für unsere Besucher an. Diese Coachings dauern 20 Minuten und umfassen Themen rund um den Job und die Karriere.
Unsere Partner in der Coachingzone:
Christiane Altemöller
Tanja Herrmann-Hurtzig
Nicole Hoffmann
INQUA Institut für Coaching
Sonja Petersen
Melanie Schumacher
Barbara Voss
Cindy Walter
Gesa Weinand
Bewerbungsmappencheck
Bei unserem Bewerbungsmappencheck haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bewerbungsunterlagen einem Experten zu zeigen, der Sie individuell berät. Den ganzen Tag haben Sie die Möglichkeit, sich für ein 20minütiges Beratungsgespräch anzumelden.
Unsere Partner für den Bewerbungsmappencheck:
Bildungsagentur Rheinland
INQUA Institut für Coaching
Interessenvertretung 50plus e.V.
Jungwild GmbH
Karriere-Institut
Frank Koschnitzke
Bewerbungsfotoshooting
Der erste Eindruck zählt: Bei unserem großen Bewerbungsfotoshooting wird von erfahrenen Profi-Fotografen Ihr perfektes Bewerbungsbild geshootet. Und das Beste: ein Foto bekommen Sie kostenlos von uns!
Das RheinEnergieSTADION in Köln ist sowohl mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖPNV) als auch mit dem Auto gut zu erreichen.
Mit dem Auto
Sie erreichen das RheinEnergieSTADION über den Autobahn-Ring Kreuz Köln West (A1/A4). Nutzen Sie von der A1 die Ausfahrten „Köln Bocklemünd“, „Köln Lövenich“ oder „Köln Weiden/Frechen“. Von der A4 nutzen Sie die Ausfahrten „Köln Klettenberg“ oder „Frechen Nord“.
Im Anschluss folgen Sie jeweils der Beschilderung Richtung Stadion. Rund um das RheinEnergieSTADION stehen Ihnen ca. 7.500 PKW-Stellplätze zur Verfügung.
Adresse (Navigationssystem): Junkersdorfer Straße 1 │ 50933 Köln
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Sie erreichen das RheinEnergieSTADION über die KVB-Linie 1 (Haltestelle: „Rheinenergie-Stadion“). Die KVB-Linie 1 ist an den Haltestellen „Bahnhof Weiden-West“ und „Köln Messe/Deutz“ mit dem Netz der Deutschen Bahn verbunden.
Parkplätze
Rund um das RheinEnergieSTADION stehen Ihnen ca. 7.500 PKW-Stellplätze zur Verfügung.