Aachener Zeitung – Kooperationspartner des Karrieretags Aachen
Die Aachener Zeitung ist der tägliche Begleiter für die Menschen in der Städteregion Aachen, den Kreisen Heinsberg und Düren. Sie liefert relevante Nachrichten aus Politik, Sport, Kultur und Wirtschaft, aber auch hilfreiche Serviceangebote. Starke Lokalteile informieren über alles Wissenswerte und bringt spannende Hintergründe aus dem direkten Umfeld – immer gut recherchiert und auf den Punkt. Die Tageszeitung ist eines der publizistischen Kernprodukte aus dem Medienhaus Aachen. Diverse Auszeichnungen und Preise für Zeitungsdesign, Seitenlayout und Texte unserer Redakteure sind Belege für Kompetenz und Qualität aber auch ein Ansporn, die Tageszeitung stetig weiter zu entwickeln, um die Bedürfnisse unserer Leserinnern und Leser bestmöglich zu befriedigen. Diese Motivation verfolgt die Redaktion der Aachener Zeitung auch bei der digitalen Version der Tageszeitung. Auf dem Nachrichtenportal aachener-zeitung.de werden regionale Nachrichten stetig aktualisiert, damit die Nutzer auf dem Laufenden bleiben. Das E-paper (epaper.medienhausaachen.de) ermöglicht als digitales Abbild der Tageszeitung eine zeit- und ortsunabhängige Nutzung der Tageszeitung im Netz.
Antenne Koblenz – Kooperationspartner des Karrieretags Koblenz
Antenne Koblenz ist das Radio für Koblenz und die Region. Das spiegelt sich auch im Programm wieder. Kowelenzer Faasenacht, SchängelMarkt, Stadtratssitzung oder ein Spiel der TuS, Antenne Koblenz ist on air dabei. Dort hört man einen abwechslungsreichen Musikmix, den besten Verkehrsservice, die aktuellsten Blitzer oder zuverlässige Wetterinformationen. Außerdem werden kreative Werbeideen in innovativen Kampagnen umgesetzt.
audimax MEDIEN GmbH – Kooperationspartner aller Karrieretage
Die audimax MEDIEN GmbH ist ein inhabergeführter Verlag mit Sitz in Nürnberg. Neben audimax Campus bringt der Verlag sieben weitere Publikationen für Studenten und Absolventen bestimmter Fachrichtungen heraus, dazu den Titel audimax ABI für Abiturienten. Alle Ausgaben gibt es auch als E-Paper und für Tablets. Ergänzt wird das Portfolio durch audimax.de, das Ratgeberportal für Studium und Karriere, das audimax CAREER-CENTER sowie der App Mensa-Jäger, die die Speisepläne von über 550 Mensen deutschlandweit bündelt.
Ergänzt wird das Portfolio durch die Portale www.audimax.de und www.meinprof.de
Badische Neueste Nachrichten – Kooperationspartner des Karrieretags Karlsruhe
Ob Karlsruhe oder Mittelbaden, ob Kraichgau oder Pforzheim: Wer wissen möchte, was die Menschen bewegt, kommt in Baden nicht an den BNN vorbei – und das schon seit über 75 Jahren: Im März 1946 erschien die erste Ausgabe der Badischen Neuesten Nachrichten.
Heute sorgen 1700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür, dass das Medienhaus die Keimzelle für lebendigen, wahrhaftigen Journalismus ist und bleibt.
Berliner Morgenpost GmbH – Kooperationspartner des Karrieretags Berlin
Die Berliner Morgenpost – der unverzichtbare Wegweiser durch die Hauptstadt. Als moderne Medienmarke bietet die Berliner Morgenpost täglich Orientierung im vielfältigen Angebot der Hauptstadt. Mit dem optimalen Media-Mix erreicht sie crossmedia punktgenau die relevanten Zielgruppen. Mit preisgekröntem Qualitätsjournalismus aus Berlin für Berlin ist sie eine der reichweitenstärksten Abonnementzeitungen der Region und so das ideale Umfeld für den perfekten Werbeauftritt.
campushunter – Karrieremagazine und Online Portal – Kooperationspartner aller Karrieretage
Wissenswertes rund um das Thema Karriere und tolle Arbeitgeberprofile finden Sie auf unserem Online Portal – registrierungsfrei!
„Wie kann ich Killerfragen beim Vorstellungsgespräch clever nutzen?“ oder „Was bitte ist eine zeitgemäße Bewerbung?“. Fragen wie diese werden bei campushunter beantwortet. Zu potentiellen Arbeitgebern findet man bei uns viel mehr als nur eine Stellenanzeige!
Das regionale Karrieremagazin „campushunter“ erscheint an 15 Hochschulstandorten in Deutschland – und ist auch als Download und FlipBook unter www.campushunter.de zu haben.
Bonner Zeitungsdruckerei und Verlagsanstalt H. Neusser GmbH – Kooperationspartner des Karrieretags Bonn
Der General-Anzeiger ist die auflagenstärkste regionale Tageszeitung im Wirtschaftsraum Bonn und liefert täglich umfassende Beiträge über das Leben in der Region, über wirtschaftliche, kulturelle und sportliche Ereignisse. Den General-Anzeiger lesen täglich rund 200.000 Menschen aus Bonn und der Region. Über 67% der Leser zählen zu den Besserverdienenden und verfügen über ein monatliches Nettoeinkommen von 2.500,- € und mehr (lt. MA 2017).
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH – Kooperationspartner aller Karrieretage
Der renommierte FAZ-Stellenmarkt bringt mit seinem überregionalen und branchenübregeifenden Onlineangebot von jeher die klugen Köpfe unter den Bewerbern mit erfolgreichen Unternehmen und Institutionen zusammen.
FUNKE MEDIENGRUPPE – Kooperationspartner des Karrieretags Essen
Die FUNKE MEDIENGRUPPE ist eines der größten Medienhäuser Deutschlands und legt den Fokus auf die drei Geschäftsbereiche Regionalmedien, Frauen- und Programmzeitschriften sowie Digitales. Der Sitz des Konzerns ist in Essen, aber die Mitarbeiter sind über Standorte in ganz Deutschland verteilt. In den FUNKE-Redaktionen arbeiten deutschlandweit rund 1.500 Journalisten, hinter ihnen stehen mehr als 4.000 weitere Medienmacher, unter anderem Logistiker, die die Produkte bis in den Briefkasten der Leser liefern, Marketing- und Sales-Spezialisten und Finanz-Profis aus allen Disziplinen, die die Zahlen managen.
Die FUNKE MEDIENGRUPPE bietet für die unterschiedlichsten Talente Möglichkeiten ins Berufsleben einzusteigen, sich weiterzuentwickeln und daran mitzuwirken, die Medienlandschaft der Zukunft zu gestalten und zu prägen.
Hallo München – Kooperationspartner des Karrieretags München
Hallo München ist eine Stadtzeitung für München. Das Blatt wird im gesamten Stadtgebiet verteilt und erscheint jeweils mittwochs und samstags. Die Gesamtauflage umfasst knapp eine Million Exemplare. Der Schwerpunkt der Berichterstattung liegt neben „Münchner Geschichten“ vor allem auf den Geschehnissen in den Stadtteilen. Porträts von Münchner Persönlichkeiten sind ebenso fester Bestandteil wie ausführliche Interviews und umfassende Berichte aus den Bezirksausschüssen – was die Menschen in den Münchner Vierteln bewegt, was in den Stadtteilen an Projekten geplant ist, darüber berichtet Hallo München.
kalaydo.de / Kalaydo GmbH & Co. KG – Kooperationspartner aller Karrieretage
Bei kalaydo.de gibt es immer viel zu entdecken: ob Stellenangebote, kostenlose Kleinanzeigen, Gebrauchtwagen oder alles rund um Haus und Wohnung – auf dem großen Entdecker-Portal finden die Menschen aus der Region alles, was sie suchen.
Als Online-Anzeigenportal und Partner mehrerer großer regionaler Tageszeitungen und Anzeigenblätter ist kalaydo.de im Jahre 2006 gestartet und wächst seitdem kontinuierlich.
Krupp Verlags GmbH – BLICK aktuell, die innovative Heimatzeitung – Kooperationspartner des Karrieretags Koblenz
Zwischen Bonn und Koblenz erscheint die Heimatzeitung wöchentlich mit einer Auflage von 436.349 Exemplaren. Als Print-Ausgabe seit 142 Jahren beliebt, gibt es im Web-Portal zusätzliche Informationen unter blick-aktuell.de oder die interaktive Online-Zeitung blick-aktuell.de/dreipunktnull. Der Verlag bietet individuelle Marketingstrategien und innovative Werbeformen, wie die Flappe, den Einhefter oder den Topseller.
Kölner Stadt-Anzeiger Medien – Kooperationspartner des Karrieretags Köln
Die „Kölner Stadt-Anzeiger Medien“ stehen für Produkte, die mit publizistischer Qualität und lokalem Zuschnitt überzeugen: Kölner Stadt-Anzeiger, Kölnische Rundschau und EXPRESS sind in der Region die führenden Titel mit klarem Fokus auf Regionalität, Aktualität und Authentizität. Die Digitalangebote unserer Regionalmedien gehören mit insgesamt 60 Millionen monatlichen Visits zu den reichweitenstärksten News-Portalen in Deutschland. Unsere regionalen Anzeigenblätter und Radiosender begleiten viele Menschen jeden Tag als erste Informations- und Unterhaltungsquelle. Weitere Informationen zu den Kölner Stadt-Anzeiger Medien
Münchner Merkur – Kooperationspartner des Karrieretags München
Der Münchner Merkur ist eine bayerische Abonnement-Zeitung mit Sitz in München und gehört zur Mediengruppe Münchner Merkur/tz des westfälischen Verlegers Dirk Ippen. Der Merkur war 1946 nach der Süddeutschen Zeitung die zweite zugelassene Zeitung in München und zählt heute eine Auflage von 173.740 Exemplaren.
Radio NRJ GmbH – Kooperationspartner des Karrieretags Hamburg
Mit über 600 Frequenzen in 16 Ländern ist ENERGY die größte internationale Radio-Marke. In Deutschland ist ENERGY an den Standorten München, Berlin, Hamburg, Nürnberg, Stuttgart, Bremen und Sachsen on Air. Über 100 Events pro Jahr, Webradio, Mobile Apps, Smart TV-Angebote, Podcasts, Social-Media-Präsenzen und das Online-Portal machen ENERGY zur crossmedialen Marke, die das Lebensgefühl der jungen Generation trifft.
Rhein-Hunsrück-Anzeiger – Kooperationspartner des Karrieretags Koblenz
Der Rhein-Hunsrück-Anzeiger, eine regionale Wochenzeitung: linksrheinisch, südlich von Koblenz mit einer Auflage von rund 20.000 Exemplaren. Erscheint seit 28 Jahren jeden Mittwoch mit aktuellen Nachrichten, Veranstaltungshinweisen, Tipps und Trends sowie den klassischen Märkten (Stellenmarkt usw.).
Rheinische Post – Kooperationspartner des Karrieretags Düsseldorf
Die Rheinische Post Mediengruppe ist ein mittelständisches Medienunternehmen mit Sitz in Düsseldorf. Sie gibt die auflagenstärkste Tageszeitung im Rheinland heraus: Die Rheinische Post erreicht mit täglich rund 275.000 Exemplaren etwa 731.000 Leser. Zudem verlegt die Mediengruppe in Nordrhein-Westfalen mit dem General-Anzeiger Bonn die auflagenstärkste Tageszeitung in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis mit einer täglichen Auflage von rund 60.000 Exemplaren. Mit ihrem starken Parlamentsbüro in Berlin unterstreicht sie ihren publizistischen Anspruch als Stimme des Westens, die auf Bundesebene gehört wird. Die Mediengruppe ist einer der fünf auflagenstärksten Zeitungsverlage Deutschlands. Sie ist mehrheitlich beteiligt an der Saarbrücker Zeitungsgruppe, die die Titel Saarbrücker Zeitung, Trierischer Volksfreund und Pfälzischer Merkur herausbringt.
stellenanzeigen.de – Kooperationspartner der Karrieretage
stellenanzeigen.de wurde 1995 als eine der ersten Online-Jobbörsen in Deutschland gegründet und ist heute eines der bekanntesten deutschen Online-Karriereportale. Unternehmen aus allen Regionen und Branchen veröffentlichen ihre freien Positionen auf stellenanzeigen.de – und Bewerber mit unterschiedlichster Qualifikation und Erfahrung finden unter diesen Angeboten passgenau den richtigen Job.
Neben unserer erfolgreichen Jobbörse betreiben wir die Jobportale vieler reichweitenstarker Tageszeitungen und haben über die markt.gruppe Beteiligungen an führenden Verlagshäusern. Über 100 Tageszeitungen vertrauen ausschließlich auf unsere Portal-Technologie. Mit einzelnen Partnern bestehen Exklusivverträge für die Ausspielung von Stellenanzeigen.
RheinMain.Media – Kooperationspartner des Karrieretags Frankfurt
Seit 1997 ist RheinMain.Media als Vermarkter führender Medien in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main präsent. Gestartet als reine Anzeigenvermarktungsgesellschaft ist das Unternehmen heute der kompetente Partner für vielfältige Kommunikationslösungen.
WESER-KURIER – Kooperationspartner des Karrieretags Bremen
Der WESER-KURIER ist die führende Tageszeitung in der Metropolregion Bremen-Oldenburg. Kompetente Redakteure, 20 Korrespondenten in der ganzen Welt und mehr als 1.000 freie Mitarbeiter berichten täglich über Bremen, die Region, Deutschland und die Welt.
Das steckt im WESER-KURIER: Nachrichten, Meinungen, Betrachtungen. Kurz: Qualitätsjournalismus.
Westdeutsche Zeitung – Kooperationspartner des Karrieretags Wuppertal
Die Westdeutsche Zeitung ist ein unabhängiges, publizistisches Wirtschaftsunternehmen im Zentrum Nordrhein-Westfalens. Rund um die Kernstandorte Wuppertal, Krefeld und Düsseldorf erreichen die Lokalausgaben der Westdeutschen Zeitung täglich 302.000 Menschen. In Düsseldorf wird darüber hinaus seit über 50 Jahren erfolgreich der Düsseldorf EXPRESS verlegt. Im Medienhaus und den Standorten der Region arbeiten rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.