Bonn
Donnerstag, 21. SEPTEMBER 2023
10:00-17:00 Uhr
Telekom Dome
Basketsring 1
53123 Bonn
Schirmherrin
Katja Dörner
Oberbürgermeisterin der
Bundesstadt Bonn
Finden Sie Ihren neuen Job: Egal ob Fachkraft, Führungskraft, Absolvent, Schüler, Young Professional oder Quereinsteiger – kommen Sie hier direkt mit den Personalverantwortlichen ins Gespräch. Sie können sich in Ruhe über grundsätzliche Einstiegsmöglichkeiten informieren, aber auch direkt konkret über offene Stellenangebote sprechen.
Kostenlos für alle Besucher: CV- und Bewerbungsmappencheck durch erfahrene Profis, Bewerbungsfotoshootings mit unserem Fotografen, Coachings durch erfahrene Spezialisten sowie zahlreiche Vorträge rund um die Themen Bewerbung, Job & Karriere.
Für Gruppen: Sie können sich unkompliziert per E-Mail anmelden – bitte senden Sie einfach den Namen eines Ansprechpartners, der vor Ort sein wird und die Teilnehmerzahl an info@karrieretag.org.
Hier finden Sie eine kleine Auswahl der offenen Positionen unserer Aussteller. Für jeden ist etwas dabei: Fach- und Führungskräfte, Schüler, Studenten, Quereinsteiger – auf dem Karrieretag findet jeder seinen neuen Job!
Auf jedem Karrieretag findet den ganzen Tag ein umfangreiches Rahmenprogramm statt. Neben den persönlichen Kontakten zu den Ausstellern können Sie hier wertvolle Tipps rund um die Themen Job, Bewerbung und Karriere bekommen. Wir bieten Ihnen:
unser umfangreiches Vortragsprogramm und Bewerbungsfotoshooting sowie Bewerbungsmappencheck und Coachings von erfahrenen Experten.
Vortragsbereich I | Vortragsbereich II | ||
---|---|---|---|
10.30 Uhr |
Wie bereite ich mich auf Vorstellungsgespräche vor?
Nicole Est Business-Coach, Management-Trainer | 10.30 Uhr |
Die 4 Fragen, die Personaler von Ihnen wissen wollen
Tanja Herrmann-Hurtzig Business Coach & Trainerin |
11.15 Uhr |
Roter Faden? – den eigenen Weg gehen
Dr. Felicia Müller-Pelzer | 11.15 Uhr |
Wer bist du? Vorstellungsgespräche mit Überzeugungskraft authentisch meistern
Nicola Rosen Expertin für Stimme und Person |
12.00 Uhr |
Geht da noch was? – Beruflicher Neustart mit 40+
Melanie Schumacher karriere&perspektiven | 12.00 Uhr |
WORKSHOP: Business Knigge – sicher Auftreten im Geschäftsleben
Moritz Trompetter Karriere-Institut Dauer: 1,5 Stunden |
12.45 Uhr |
Lebenslauf – das Herzstück Ihrer Bewerbung
Tanja Herrmann-Hurtzig Business Coach & Trainerin | 14.00 Uhr |
WORKSHOP: Grundlagen des Bewerbungsprozesses
Timo Kallweit Karriere-Institut Dauer: 1,5 Stunden |
13.30 Uhr |
Wie wichtig sind Soft Skills im Vorstellungsgespräch?
Jan Keil jungwild GmbH | ||
14.15 Uhr |
Tipps und Tricks für die berufliche Orientierung
Barbara Voss bv-communication | ||
15.00 Uhr |
Den Weg in das Berufsleben als Lebenskenner (Menschen über 50 Jahre) wiederfinden
Hermann-Josef Kracht Interessenvertretung 50plus e.V. |
Für das Bewerbungsfotoshooting, den Bewerbungsmappencheck sowie die Coachings vergeben wir vor Ort die Termine für den Tag. Bitte kommen Sie zu den im Hallenplan markierten Standorten und stimmen Sie einen passenden Termin ab.
Coachingzone
In unserer Coachingzone bieten wir professionelle Karrierecoachings für unsere Besucher an. Diese Coachings dauern 20 Minuten und umfassen Themen rund um den Job und die Karriere.
Unsere Partner in der Coachingzone:
Nicole Est
Tanja Herrmann-Hurtzig
Martin Heuser
Interessenvertretung 50plus e.V.
Dr. Felicia Müller-Pelzer
Nevena Paesler
Melanie Schumacher
TASys GmbH
Barbara Voss
Bewerbungsmappencheck
Bei unserem Bewerbungsmappencheck haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bewerbungsunterlagen einem Experten zu zeigen, der Sie individuell berät. Den ganzen Tag haben Sie die Möglichkeit, sich für ein 20minütiges Beratungsgespräch anzumelden.
Unsere Partner für den Bewerbungsmappencheck:
Bildungsagentur Rheinland
Jungwild GmbH
Karriere-Institut
Bewerbungsfotoshooting
Der erste Eindruck zählt: Bei unserem großen Bewerbungsfotoshooting wird von erfahrenen Profi-Fotografen Ihr perfektes Bewerbungsbild geshootet. Und das Beste: ein Foto bekommen Sie kostenlos von uns!
Der Telekom Dome am Basketsring in Bonn ist sowohl mit dem PKW als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, so dass eine angenehme An- und Abreise zur Messe gewährleistet werden kann. Praktische Anfahrtsbeschreibungen zum Bonner Karrieretag finden Sie nachfolgend.
Mit dem Auto
Nutzen Sie zur Anreise zur Jobmesse die A565 und verlassen Sie die Autobahn an der Ausfahrt Bonn-Hardtberg. Fahren Sie anschließend auf den Konrad-Adenauer-Damm in Richtung Hardtberg/Brüser Berg und biegen Sie bei der nächsten Möglichkeit rechts ab. Der Telekom Dome befindet sich nun direkt auf Ihrer rechten Seite.
Ortskundigen Autofahrern wird empfohlen, den Telekom Dome über die Julius-Leber-Straße aus Richtung Duisdorf anzufahren. Bei Zufahrt über die Autobahn A565 kann auch die Anschlussstelle „Bonn-Lengsdorf“ genutzt werden.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Mehrere Buslinien verbinden den Bonner Hauptbahnhof mit dem Messegelände, was eine schnelle und angenehme Anreise ermöglicht. Zwei Bushaltestellen liegen in unmittelbarer Nähe zum Telekom Dome und können somit zur Anreise genutzt werden. Der Schnellbus SB69 sowie die Buslinien 608 und 630 fahren zur Haltestelle Basketsring, welche sich lediglich zwei Gehminuten vom Eingang zur Jobmesse befindet. Laufen Sie nach Verlassen des Buses Richtung Kreisverkehr und nehmen die zweite Ausfahrt, sodass Sie nach links abbiegen. Der Telekom Dome befindet sich dann auf der rechten Seite von Ihnen.
Die zweite Haltestelle Hardtberg-Schulzentrum erreichen Sie mit der Buslinie 843 und der anschließende Fußweg zur Jobmesse dauert ca. 7 Minuten. Dieser führt Sie über die Josef-Wirmer-Straße und die Max-Habermann-Straße bevor Sie den Kreisverkehr direkt vor dem Telekom Dome erreichen. Nehmen Sie die zweite Ausfahrt nach nur wenigen Metern befindet sich das Messegelände auf Ihrer rechten Seite.
Einmal angekommen, steht Ihrem Messetag mit hoffentlich vielen interessanten und anregenden Gesprächen rund um das Thema Karriere, Arbeitgeber und aktuelle Stellenangebote nichts mehr im Wege.
Parkplätze
Die wenigen Parkplätze, die direkt am Telekom Dome zur Verfügung stehen, können in erster Linie von unseren Ausstellern genutzt werden. Die Besucher des Karrieretags nutzen am besten die kostenfreien Parkplätze im Bereich der Hardtberghalle. Um die Parkplätze zu erreichen, folgen Sie bitte der Beschilderung ab dem Konrad-Adenauer-Damm. Den Telekom Dome erreichen Sie von dort aus innerhalb von ca. 5 Gehminuten. Des Weiteren stehen direkt am Telekom Dome 12 Behindertenparkplätze zur Verfügung.
Um die Verkehrssituation rund um die Jobmesse zu beruhigen, wird allerdings generell empfohlen, nach Möglichkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.