Berlin
Schirmherr
Kai Wegner
Regierender Bürgermeister von Berlin
© Yves Sucksdorff
Finden Sie Ihren neuen Job: Egal ob Fachkraft, Führungskraft, Absolvent bzw. Student, Young Professional oder Quereinsteiger – kommen Sie hier direkt mit den Personalverantwortlichen ins Gespräch. Sie können sich in Ruhe über grundsätzliche Einstiegsmöglichkeiten informieren, aber auch direkt konkret über offene Stellenangebote sprechen.
Kostenlos für alle Besucher: CV- und Bewerbungsmappencheck durch erfahrene Profis, Bewerbungsfotoshootings mit unserem Fotografen, Coachings durch erfahrene Spezialisten sowie zahlreiche Vorträge rund um die Themen Bewerbung, Job & Karriere.
Für Gruppen: Sie können sich unkompliziert per E-Mail anmelden – einfach einen Ansprechpartner und Teilnehmerzahl an info@karrieretag.org senden
Hier finden Sie eine kleine Auswahl der offenen Positionen unserer Aussteller. Für jeden ist etwas dabei: Fach- und Führungskräfte, Schüler, Studenten, Quereinsteiger – auf dem Karrieretag findet jeder seinen neuen Job!
Auf jedem Karrieretag findet den ganzen Tag ein umfangreiches Rahmenprogramm statt. Neben den persönlichen Kontakten zu den Ausstellern können Sie hier wertvolle Tipps rund um die Themen Job, Bewerbung und Karriere bekommen. Wir bieten Ihnen:
unser umfangreiches Vortragsprogramm und Bewerbungsfotoshooting sowie Bewerbungsmappencheck und Coachings von erfahrenen Experten.
11.00 Uhr |
Der perfekte Lebenslauf
Annika Harloff International Mind |
11:45 Uhr |
Der erste Eindruck – Tipps für Bewerbung und Vorstellungsgespräch
Antje Schneider Sagenswert |
12.30 Uhr |
Wo willst Du eigentlich hin? Alles, was es braucht, damit dein Vorstellungsgespräch erfolgreich wird
Thomas Belker Business Coach und Autor |
13.15 Uhr |
Wie kann ich im neuen Job gut mit meiner Energie haushalten – emotionale Erschöpfung vorbeugen
Christiane Schild BGM Ideen |
14.00 Uhr |
Design your life – Wie will ich arbeiten? Wie will ich leben?
Sylvia Peschke-Büchel Karrierecoach I Life Design Coach I Business Coach |
14.45 Uhr |
Berufliche Neuorientierung und wie sie gelingt?
Johannes Junker INQUA Institut für Coaching |
15.30 Uhr |
Erfolgreiches Coaching: wie du mit Bewerbungscoaching deine Berufung findest
Saskia Werner Business Coach |
16.15 Uhr |
Mit über 50 beruflich neu starten? So gelingt es!
Interessenvertretung 50Plus e.V |
Für das Bewerbungsfotoshooting, den Bewerbungsmappencheck sowie die Coachings vergeben wir vor Ort die Termine für den Tag. Bitte kommen Sie zu den im Hallenplan markierten Standorten und stimmen Sie einen passenden Termin ab.
Coachingzone
In unserer Coachingzone bieten wir professionelle Karrierecoachings für unsere Besucher an. Diese Coachings dauern 20 Minuten und umfassen Themen rund um den Job und die Karriere.
Unsere Partner in der Coachingzone:
BIBA Berlin
Interessenvertretung 50Plus e.V.
Ute Lauff
Bewerbungsmappencheck
Bei unserem Bewerbungsmappencheck haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bewerbungsunterlagen einem Experten zu zeigen, der Sie individuell berät. Den ganzen Tag haben Sie die Möglichkeit, sich für ein 20minütiges Beratungsgespräch anzumelden.
Unsere Partner beim Bewerbungsmappencheck:
BIBA Berlin
Frank Koschnitzke
Bewerbungsfotoshooting
Der erste Eindruck zählt: Bei unserem großen Bewerbungsfotoshooting wird von erfahrenen Profi-Fotografen Ihr perfektes Bewerbungsbild geshootet. Und das Beste: ein Foto bekommen Sie kostenlos von uns!
Unser Partner für das Bewerbungsfotoshooting:
Egal, ob mit dem öffentlichen Nahverkehr oder dem Auto – das Estrel Berlin ist für alle Besucher und Aussteller des Karrieretags aufgrund der idealen Verkehrsanbindung schnell und bequem zu erreichen. Die Autobahn liegt nur rund 1,5 Kilometer entfernt und auch der S-Bahnhof Sonnenallee ist zu Fuß in nur drei Minuten zu erreichen. Des Weiteren befindet sich eine Bushaltestelle und ein Taxistand direkt vor der Tür des Estrels Berlin.
Mit dem Auto
Die Jobmesse ist aus allen Richtungen über verschiedene Autobahnen einfach zu erreichen. Am besten nutzen Sie die Autobahnen A100 oder A113 bis zur Ausfahrt Grenzallee. Von hier müssen Sie der Baustellen-Umleitung über die Bergiusstraße, Haberstraße und Neuköllnische Allee folgen, bis Sie auf die Grenzallee gelangen. Sie erreichen eine Ampelkreuzung, an der Sie links auf die Sonnenallee abbiegen müssen. Das Estrel Berlin befindet sich nach ca. 500 Metern auf der rechten Seite.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Estrel Berlin einfach zu erreichen. Die S-Bahn-Haltestelle Sonnenallee befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsort des Karrieretags und wird von der Linie S41 (Ringbahn) angefahren. Vom Hauptbahnhof können Sie jegliche S-Bahn in Ost-Fahrtrichtung bis zum S-Bahnhof Ostkreuz (S3, S5, S7, S75) oder Treptower Park (S9) nutzen, um dort in die Ringbahn umzusteigen. Alternativ erreichen Sie das Estrel mit dem Bus M41 Richtung Baumschulenstraße bis zur Haltestelle Ziegrastraße. Insgesamt dauert die Fahrt vom Hauptbahnhof ca. 45 Minuten.
Vom Südkreuz erreichen Sie die Haltestelle Sonnenallee ebenfalls mit der Ringbahn S41. Die Fahrtzeit von dort dauert lediglich ca. 15 Minuten.
Parkplätze
Parkplätze sind vor Ort genügend vorhanden. Das Estrel verfügt über eine eigene Tiefgarage mit rund 450 Parkplätzen, welche von der Ziegrastraße befahrbar ist. Die erste Stunde parken Sie hier kostenfrei; die zweite Stunde kostet 4€ und danach wird pro Stunde 1€ fällig. Der Tageshöchstsatz liegt bei 18€. Des Weiteren befindet sich an der Sonnenallee 228 ein ebenfalls kostenpflichtiger Ausweichparkplatz mit 400 Parkplätzen.