Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte soziale Dienstleisterin des Bundes. Wir sind Expertinnen und Experten auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt und beraten Menschen, Unternehmen, Politik und viele andere Akteure. Mit finanziellen Leistungen wie Arbeitslosengeld, Kindergeld oder Kurzarbeitergeld unterstützen wir viele Bürgerinnen und Bürger. Damit tragen wir dazu bei, den sozialen Frieden in Deutschland zu sichern.

Ob Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder Programme für den Wiedereinstieg – unsere Angebote unterstützen Sie, Job und Lebenssituation aufeinander abzustimmen.

Wir fördern Inklusion, schätzen Diversität und Chancengleichheit. Bei uns haben alle Beschäftigten die gleichen Chancen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Behinderung.

Erfahren Sie mehr über unsere Angebote für Sie als Mitarbeitende: Flexible Arbeitszeitmodelle, Arbeiten von Zuhause, Personalentwicklung, Tarifvertrag und Ihr Weg zu uns – das Bewerbungsverfahren.

Bei der Bundesagentur für Arbeit finden Sie einen Job mit gesellschaftlicher Verantwortung, in dem Sie Ihre Stärken und Fähigkeiten optimal einsetzen können und der der Ihnen gleichzeitig vielfältige und faire Karrierechancen bietet.

Unsere Aufgabenbereiche:

  • Arbeiten in Vermittlung und Beratung
  • Fachassistenz/Fachkraft in den Bereichen „Familienkasse“ oder „Geldleistungen“
  • Arbeiten in internen Servicedienstleistungen
  • Arbeiten in den Bereichen Wissenschaft, Kommunikation und Internationales
  • IT-Professionals im IT-Systemhaus
  • Arbeiten im Technischen Beratungsdienst
  • Berufspsychologischer Service
  • Arbeiten im Ärztlicher Dienst

Alle Stellenangebote finden Sie auf unserem Bewerbungsportal – werfen Sie einen Blick hinein und bewerben Sie sich gleich online: www.arbeitsagentur.de/bakarriere

Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Hier finden Sie alle Infos zum Bewerbungsverfahren: www.arbeitsagentur.de/bakarriere/ba-bewerbungsprozess

Studium bei der Bundesagentur für Arbeit

Wir bieten zudem attraktive Alternativen zum klassischen Studium für Studienaussteigende an. Sie haben die Wahl: Dualer Studiengang an unserer eigenen Hochschule oder praxisintegriertes Förderstudium an einer Hochschule Ihrer Wahl.

Unsere Studienangebote:

  • Duales Studium Arbeitsmarktmanagement
  • Duales Studium Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
  • Praxisintegriertes duales IT-Studium beim IT-Systemhaus
  • Studium mit BA-Förderung (Betriebswirtschaft, Wirtschafts- oder Sozialrecht)

Alle Studienplätze finden Sie auf unserem Bewerbungsportal – werfen Sie einen Blick hinein und bewerben Sie sich gleich online.

Karriere bei der BA