Hamburg
10:00-17:00 Uhr
Finden Sie Ihre neue berufliche Herausforderung in der Hansestadt: Beim Hamburger Karrieretag in der edel-optics.de Arena warten zahlreiche Unternehmen darauf, Sie als Bewerber kennen zu lernen.
Während des gesamten Tages veranstalten wir darüber hinaus weitere Aktionen – kostenlos für alle Besucher: Bewerbungsmappencheck durch erfahrene Profis, Bewerbungsfotoshootings mit unseren Fotografen, Coachings durch erfahrene Spezialisten im Bereich Job & Karriere sowie zahlreiche Vorträge rund um die Themen Bewerbung, Job & Karriere.
Alle offenen Vakanzen der ausstellenden Unternehmen finden Sie auf unseren Jobwalls auf der Messe. Informieren Sie sich über Hamburgs Arbeitgeber – der Eintritt ist frei!
Für das Bewerbungsfotoshooting, den Bewerbungsmappencheck sowie die Coachings vergeben wir vor Ort die Termine für den Tag. Bitte kommen Sie zu den im Hallenplan markierten Standorten und stimmen Sie einen passenden Termin ab.
Coachingzone
In unserer Coachingzone bieten wir professionelle Karrierecoachings für unsere Besucher an. Diese Coachings dauern 20 Minuten und umfassen Themen rund um den Job und die Karriere.
Bewerbungsmappencheck
Bei unserem Bewerbungsmappencheck haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bewerbungsunterlagen einem Experten zu zeigen, der Sie individuell berät. Den ganzen Tag haben Sie die Möglichkeit, sich für ein 20minütiges Beratungsgespräch anzumelden.
Bewerbungsfotoshooting
Der erste Eindruck zählt: Bei unserem großen Bewerbungsfotoshooting wird von erfahrenen Profi-Fotografen Ihr perfektes Bewerbungsbild geshootet. Und das Beste: ein Foto bekommen Sie kostenlos von uns!
Mittwoch, 19. August 2021
10:00-17:00 Uhr
edel-optics.de Arena
Kurt-Emmerich-Platz 10-12
21109 Hamburg
Die zentrale Lage der Handelskammer Hamburg ermöglicht eine Vielzahl von verschiedenen Anreisemöglichkeiten. Bei den öffentlichen Verkehrsmitteln haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen U-Bahnen, S-Bahnen und Bussen. Bei der Anreise mit dem Auto stehen Ihnen mehrere kostenpflichtige Parkhäuser zur Verfügung. Vom Hamburger Hauptbahnhof erreichen Sie die Handelskammer sogar bequem zu Fuß in nur ca. 15 Minuten.
Mit dem Auto
Bei einer Anreise mit dem PKW, nutzen Sie am besten die Bundestraße 4 bis zur Ausfahrt „Neue Burg“. Folgen Sie der Straße, die anschließend leicht nach rechts verläuft und zur Trostbrücke wird. Biegen Sie links ab auf Börsenbrücke und folgen Sie der Straße bis diese in Adolphsplatz übergeht und Sie die Handelskammer auf der rechten Seite erreichen.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
In unmittelbarer Nähe der Handelskammer befinden sich mehrere Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs. Die S-Bahn Haltestelle Jungfernstieg erreichen Sie mit den S-Bahnen S1 und S3. Sollten Sie mit der U-Bahn anreisen, können Sie die U-Bahn Haltestellen Jungfernstieg und Rathaus nutzen, um die Handelskammer zu erreichen. Die U-Bahn Haltestelle Jungfernstieg erreichen Sie mit den U-Bahnen U1 und U2 und die Haltestelle Rathaus ist mit der Linie U3 erreichbar. Bei einer Anreise mit dem Bus empfiehlt sich die Haltestelle Rathausmarkt, welche
mit einer Vielzahl von Bussen zu erreichen ist. Die MetroBus-Linien 3-6, der Bus 109 sowie die Schnellbus-Linien 31, 34, 35, 36 und 37 halten alle an dieser Haltestelle.
Von allen genannten Haltestellen laufen Sie nur noch ca. 5 Minuten bevor Sie die Handelskammer Hamburg erreichen. Vom Hamburger Hauptbahnhof ist es sogar problemlos möglich, bis zur Handelskammer zu laufen. Folgen Sie hierzu der Möckernbergstraße für ca. 1,2 Kilometer bevor Sie nach rechts auf Adolphsplatz einbiegen. Die Handelskammer liegt anschließend auf Ihrer rechten Seite. Der gesamte Fußweg dauert nur ca. 15 Minuten.
Parkplätze
Einmal angekommen, stehen Ihnen mehrere kostenpflichtige Parkhäuser zur Verfügung:
• Parkhaus Bleichenhof
• Parkhaus Deutsch-Japanisches Handelszentrum
• Parkhaus Europapassage
• Parkhaus Gertrudenhof
• Parkhaus Große Reichenstraße
• Parkhaus Hanseviertel
Von diesen Parkhäusern erreichen Sie die Handelskammer zu Fuß in ca. 5-10 Minuten. Der barrierefreie Zugang zur Handelskammer befindet sich an der Ecke Adolphsplatz / Große Johannisstraße.