Informationen und Preise anfordern This is just backup, will not displayed on all devices. You can delete this element
Warum Aussteller auf den Karrieretagen werden?
Die Karrieretage sind mit über 3.500 Ausstellern und 250.000 Besuchern seit 2012 fest etabliert und eine der erfolgreichsten Jobmessen in Deutschland. Der Karrieretag findet in 18 Städten jeweils ein- oder zweimal jährlich statt. Durch unsere starken Medienkooperationen und einen klugen Marketing-Mix erreicht jeder Karrieretag eine breite Wahrnehmung bei allen Zielgruppen. Ob Fach- und Führungskräfte, Existenzgründer, Quer- und Wiedereinsteiger, Young Professionals, Schüler oder Studenten – treffen Sie auf den Karrieretagen an einem Tag auf bis zu 3.000 potentielle neue Mitarbeiter und profitieren Sie von diesem direkten Kontakt zu den Bewerbern.
Direktes Recruiting
Auf den Karrieretagen erreichen Sie die Fachkräfte aus der jeweiligen Region. Treffen Sie vor Ort Jobsuchende und Wechselinteressierte und überzeugen Sie sie direkt – einfacher geht´s nicht!
Employer Branding
Zeigen Sie, wer Sie sind und wie das Arbeiten bei Ihnen aussieht – so heben Sie sich von der Masse ab und stärken Ihre Arbeitgebermarke. Jede Veranstaltung wird umfangreich in allen relevanten Medien vor Ort und online beworben. Durch Ihre Präsenz bei uns profitieren Sie auch nach der Veranstaltung von höheren Bewerberzahlen.
Networking
Jetzt passt es nicht, aber vielleicht später! Hier können Sie wertvolle Kontakte zu Bewerbern für die Zukunft knüpfen. Zudem fördern wir vor Ort auch die Kontakte zwischen den Arbeitgebern der Region.
Informationen und Preise anfordern
Anmeldung für Kurzentschlossene noch bis 2 Wochen vor jedem Karrieretag möglich!
Sie haben Fragen?
Um einen Termin zu vereinbaren, stehen Ihnen mehrere Wege zur Verfügung.
Die Messepakete
Auf jeder Jobmesse bieten wir Messestände in den vier verschiedenen Größen S, M, L und XL an. Jedes Messepaket beinhaltet die Standfläche und einen WLAN-Zugang. Die unterschiedlichen Pakete beinhalten dann jeweils unterschiedliche Inklusivleistungen.
S = 6 m²
M = 12 m²
L = 18 m²
XL = 24 m²
Die jeweiligen Inklusivleistungen der Messepakete
Employer Branding Produkte
Machen Sie mehr aus Ihrer Arbeitgebermarke
Ergänzend zu Ihrem Stand und den für alle Aussteller obligatorischen Werbemaßnahmen bieten wir Ihnen einen umfangreichen Katalog zusätzlicher Möglichkeiten an, um auf Ihr Unternehmen und Ihre offenen Positionen aufmerksam zu machen. Wir bieten Ihnen eine optimale Werbefläche, um sich von Ihren Wettbewerbern abzuheben und Ihr Unternehmen vorzustellen. Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Arbeitgebermarke.
Messemobiliar zur Miete
Wir sorgen für Ihren perfekten Auftritt.
Sie haben einen Messestand mit einer Rückwand, Counter und Roll-Ups, aber Ihnen fehlen Sitzgelegenheiten? Oder Sie möchten eine Präsentation oder ein Video auf einem Monitor abspielen? Dekoration und Prospektständer passen nicht mehr in Ihr Budget? Kein Problem. Sie können alle Teile eines kompletten Messestandes einzeln oder im Paket bei uns anmieten für den Tag der Veranstaltung. Ganz ohne Transport- und Aufbaustress, denn das übernehmen natürlich auch wir.
Messemobiliar zum Kauf
Machen Sie auf sich aufmerksam – Eyecatcher für Ihren Messestand
Ihr Messestand ist komplett, aber das gewisse Etwas fehlt noch? Wir bieten Ihnen verschiedene Produkte um Ihren Messestand ins Rampenlicht zu rücken!
Messestandbau und Transport
Der Rundum-Sorglos-Service individuell für Ihren Bedarf
Von Anfang an gut beraten. Je nach Ihrem individuellen Bedarf übernehmen wir den Transport, die Lagerung zwischen den Messen und sogar den Aufbau Ihres Standes vor Ort. Sollten Sie noch keinen eigenen Messestand haben, bieten wir Ihnen von der Konzeption bis zum Abbau nach der Messe den kompletten Messestand aus einer Hand. Wie unser Service aussieht, entscheiden Sie.
Unsere Leistungen im Überblick
Für Besucher und Aussteller
Unser Marketing-Mix für Ihren Erfolg
Online Maßnahmen
SEA
Ab ca. 3 Monate vor der Jobmesse beginnen wir mit der Bewerbung über Google. Wir schalten konkret auf die jeweiligen Zielgruppen ausgerichtete Anzeigen über Google Ads.
Grundsätzlich bewerben wir die Jobmesse für alle User, die die relevanten Suchbegriffe (z.B. Jobmesse München, Jobs Berlin) in der Google-Suche eingeben. Hierbei nutzen wir zum einen die klassischen Suchnetzwerkkampagnen, die auf den Ergebnislisten oben erscheinen. Zum anderen nutzen wir intensiv das Google Remarketing (mehr hierzu siehe Reiter „Remarketing“).
Display
Zu unserem Marketing-Mix gehört insbesondere auch die Schaltung von Online-Werbebannern auf den lokal wichtigen Portalen.
Zudem platzieren wir die Banner auf den Webseiten unserer Kooperationspartner (z.B. www.rp-online.de) und wir schalten Werbebanner auf Webseiten mit hohen Zugriffszahlen in der Region (z.B. www.hamburg.de, www.koeln.de) und auf Portalen, die für die relevante Zielgruppe wichtig sind, z.B. Jobbörsen.
Social Media
Der Karrieretag ist auf den Social Media Kanälen Facebook, Instagram und Twitter präsent. Hier veröffentlichen wir über das Jahr hinweg:
- alle Neuigkeiten
- Veranstaltungsankündigungen
- Inhalte des Rahmenprogramms
- Nachberichterstattungen bzw. Hinweise auf Presseartikel
Ab ca. 6 Wochen vor jedem Karrieretag beginnen wir dann mit der gezielten Bewerbung der Veranstaltung über Sponsored Ads.
Ergänzend bewerben wir die Veranstaltungen gezielt in großen Social Media Kanälen anderer Portale, z.B. express.de und AINO Hamburg.
Folgen Sie uns @karrieretag
Newsletter
Zur Bewerbung der Veranstalter versenden wir an interessierte User vorab gezielte Newsletter. Diese bewerben die Veranstaltung und stellen die Aussteller sowie das geplante Rahmenprogramm dar.
(Hoch-) Schulmarketing
Wir haben enge Kooperationen mit den Schulen und Hochschulen in den einzelnen Städten und informieren hier regelmäßig über alle Neuigkeiten und geplanten Veranstaltungen per Newsletter, der an die Lehrkräfte aller relevanten Schulen versendet wird. Ebenso stellen wir den Lehrkräften zur Vorbereitung des Jobmessenbesuchs mit ihren Klassen Lehrmaterialien und Übungen zum Download zur Verfügung.
Remarketing
Für unsere Remarketing-Maßnahmen setzen wir vor allem das Google Display Netzwerk (GDN) ein. Jedem User, der unsere Website besucht und der jeweiligen Zielgruppe entspricht, wird daraufhin auf anderen Webseiten entsprechende Werbung für den Karrieretag angezeigt.
Offline Maßnahmen
Printanzeigen
Wir werben für den Karrieretag in den regionalen Tageszeitungen. In jeder Stadt haben wir feste Kooperationspartner aus dem Verlagsbereich, die mit uns gemeinsam die Veranstaltung zum Erfolg führen. Ab ca. 6 Wochen vor jeder Veranstaltung werden wöchentliche Anzeigen zur Ankündigung des Karrieretags für Aussteller und Besucher geschaltet. Je nach gebuchtem Messepaket erscheint in den Anzeigen Ihr Logo oder auch eine Testimonial-Anzeige, in der Sie gezielt Ihr Unternehmen vorstellen und bewerben können. An dem jeweiligen letzten Samstag vor der Jobmesse wird dann ein umfangreicher Veranstaltungshinweis in den Tageszeitungen veröffentlicht, der unter anderem eine Anzeige mit den Logos aller Aussteller, redaktionelle Beiträge sowie die Ankündigung des Rahmenprogramms enthält.
Plakatwerbung
Ab ca. 4 Wochen vor unserer Jobmesse beginnen wir mit der Plakatbewerbung der Veranstaltung an zentralen und relevanten Stellen in der jeweiligen Stadt. In jeder Stadt setzen wir einen individuellen Mix aus den unten stehenden Maßnahmen ein, um das optimale Ergebnis zu erzielen:
- Großflächenplakate
- City-Light-Poster
- Litfaßsäulen
- Seitenscheibenplakate in den U- oder S-Bahn-Linien
- Outdoorplakate an den S-Bahnen
- Plakatierung der Fahrertrennwände (A1/A2 Indoor)
- Werbeplakate auf Bussen
- Brückenbanner
- Groundposter in den Hauptbahnhöfen
Ab 2 Wochen vor dem Karrieretag werben wir über Dreieckwerbeträger (Plakate DIN A0 Format) und erzeugen so nochmals hohe Aufmerksamkeit in den Innenstädten.
Direktmarketing
Das gesamte Jahr über lassen wir Flyer und/oder Postkarten zur Bewerbung des Karrieretags auf interessanten Veranstaltungen verteilen.
Ab ca. 4 Wochen vor jedem Karrieretag finden dann zusätzlich regionale, kompakte Flyer- und Postkartenverteilungen statt:
Zum einen verteilen wir über unsere Kooperationspartner Flyer und Informationsunterlagen an Schulen und Universitäten im Umkreis, zum anderen platzieren wir Postkarten an kulturellen Standorten und in der Gastroszene.
Radio
Wir arbeiten in jeder Stadt mit den lokalen Radiosendern zusammen. Im Vorfeld zu der Jobmesse finden ab ca. 10 Tage vor dem Karrieretag tägliche Ausstrahlungen von Radiospots im lokalen Hörfunk statt. Je nach Kooperationsumfang mit den jeweiligen Sendern finden zudem Experteninterviews, Liveberichterstattungen und Vermarktung über deren Social Media Kanäle statt.
Hochschulmarketing
Für die Bewerbung der Jobmesse an Universitäten und Fachhochschulen kooperieren wir entweder mit der Deutschen Hochschulwerbung oder direkt mit den Hochschulen. Die gewählten Maßnahmen setzen sich aus den folgenden Werbeformaten zusammen:
- Beleuchtete Citylight-Poster
- Plakatwandrahmen (A0, A1 oder A2 Format)
- Plakatstopper
- Plakatplatzierung an „Schwarzen Brettern“, Job- und Infoboards im Fachbereich oder in zentralen Bereichen der Hochschulen bzw. der Studentenwerke (Mensa, Cafeterien)
- Guerilla-Aktionen in Form von Türanhängern für Studentenwohnheime oder Fahrradanhänger
PR
Im Bereich PR arbeiten wir eng mit den lokalen Radaktionen zusammen. Es gibt sowohl vor jeder Jobmesse redaktionelle Hinweise auf die Messe in der Tagespresse, als auch eine entsprechende Berichterstattung nach der Veranstaltung.
Im Downloadbereich finden Sie eine Auswahl an Logos und Bildmaterial. Benötigen Sie zusätzliches Bildmaterial, senden wir Ihnen gerne entsprechende Vorschläge zu. Medienpartner können diese veröffentlichten Inhalte für redaktionelle Zwecke mit Quellenangabe frei nutzen. Sollte Ihnen etwas fehlen, sagen Sie uns bitte direkt Bescheid.
Starke Medienpartner
Für das Rampenlicht
Unsere App für Aussteller
Immer informiert. Einfacher geht´s nicht.
Das sagen unsere Aussteller
Kaja Gut, Expertin Employer Branding
Wir sind sehr gerne Teil des Karrieretags. Die Organisation im Vorfeld war super. Das Personal vor Ort war sehr freundlich und hilfsbereit und die Messe selbst lief reibungslos. Die Quantität und Qualität der geführten Gespräche haben uns ebenfalls überzeugt. Wir sind rundum zufrieden und kommen gerne wieder!
Patrice Bilic, Leitung Personalwesen & Finanzen
Uns hat der Karrieretag auf jeden Fall überzeugt. Nächstes Jahr sind wir wieder mit von der Partie. Wir bedanken uns für die tolle Betreuung durch das Team vor Ort und auch vor sowie nach der Job Messe.
Stephan Beumers, Assistent der Geschäftsleitung für Personalwesen
Der Karrieretag in Aachen war wieder Mal professionell organisiert. Das gilt sowohl für die Organisation und Kommunikation im Vorfeld als auch die Betreuung vor Ort. Ein breit gefächertes Publikum, viele interessante Gespräche, die, wie in jedem Jahr, wieder Neueinstellungen nach sich gezogen haben.
Christoph Leiden, Leiter Unternehmenskommunikation
Wir nehmen regelmäßig an den Karrieretagen in Köln und Bonn teil, weil wir hier eine Vielzahl interessierter junger Menschen erreichen. Das Messeformat ist gut organisiert, zielgruppenspezifisch ausgerichtet und sehr persönlich. Damit erfüllt es unseren Wunsch nach einer unkomplizierten Kontaktaufnahme zwischen Bewerbern und unserem Unternehmen.
Informationen und Preise anfordern
Mit dem Absenden übermitteln Sie die Daten an die HR Veranstaltungsgesellschaft mbH & Co. KG.
Die Informationspflichten zur Direkterhebung finden Sie hier.