
Die JVA Rheinbach ist eine von 36 Justizvollzugsanstalten in Nordrhein-Westfalen und bietet aktuell circa 600 Haftplätze an.
In einer Justizvollzugsanstalt werden die Inhaftierten behandelt, betreut und versorgt. Das Ziel der Inhaftierung ist einerseits der Schutz der Allgemeinheit und andererseits die Resozialisierung sowie Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
Beamte im Justizvollzug wirken mit bei der Resozialisierung in Justizvollzugseinrichtungen indem sie Beaufsichtigen, Versorgen und Betreuen. In Zusammenarbeit mit den Fachdiensten tragen sie Sorge für ein verantwortungsbewusstes und geordnetes Zusammenleben der Inhaftierten im Vollzug.
Sie können außerdem für nachfolgende Aufgaben zuständig sein:
- Überwachen des Tagesablaufs der Gefangenen
- Kontrollieren der Hafträume
- Überwachen der Arbeitsstätten
- Sicherstellen der Versorgung der Gefangenen
- Erkennen von alltäglichen und besonderen Problemen der Gefangenen
- Angemessenes Reagieren mit sozialer Kompetenz
- Teilnahme an der Durchführung von Disziplinarverfahren
- Mitwirken bei Beurteilungen
- Motivieren der Gefangenen um das Vollzugsziel zu erreichen
- Überwachung, Durchführung von Sicherungsmaßnahmen
- Hilfestellung bei persönlichen Belangen
- Begleiten von Freizeitangeboten
Wer einen abwechslungsreichen, attraktiven und krisensicheren Job sucht, für den ist der Arbeitgeber Justiz NRW genau richtig. Die JVA Rheinbach sucht aktuell Beamte für den allgemeinen Vollzugsdienst, für den Werkdienst sowie für den Krankenpflegedienst.