Stuttgart
Donnerstag, 19. SEPTEMBER 2024
10 bis 17 Uhr
Liederhalle
Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart
Schirmherrschaft

Dr. Frank Nopper
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart
Karrieretag Stuttgart:
Egal ob Fachkraft, Führungskraft, Absolvent, Schüler, Young Professional oder Quereinsteiger – kommen Sie hier direkt mit den Personalverantwortlichen ins Gespräch. Sie können sich in Ruhe über grundsätzliche Einstiegsmöglichkeiten informieren, aber auch direkt konkret über offene Stellenangebote sprechen.
CV- und Bewerbungsmappencheck durch erfahrene Profis, Bewerbungsfotoshootings mit unserem Fotografen, Coachings durch erfahrene Spezialisten sowie zahlreiche Vorträge rund um die Themen Bewerbung, Job & Karriere.
Sie können sich unkompliziert per E-Mail anmelden – bitte senden Sie einfach einen Ansprechpartner, der vor Ort sein wird und die Teilnehmerzahl an info@karrieretag.org.
Hier finden Sie circa eine Woche vor der Veranstaltung eine kleine Auswahl der offenen Positionen unserer Aussteller.
Für jeden ist etwas dabei: Fach- und Führungskräfte, Schüler, Studenten, Quereinsteiger – auf dem Karrieretag findet jeder seinen neuen Job!
Hier finden Sie eine kleine Auswahl der offenen Positionen unserer Aussteller. Für jeden ist etwas dabei: Fach- und Führungskräfte, Schüler, Studenten, Quereinsteiger – auf dem Karrieretag findet jeder seinen neuen Job!
Karrieretag Stuttgart
Auf jedem Karrieretag findet den ganzen Tag ein umfangreiches Rahmenprogramm statt. Neben den persönlichen Kontakten zu den Ausstellern können Sie hier wertvolle Tipps rund um die Themen Job, Bewerbung und Karriere bekommen. Wir bieten Ihnen:
unser umfangreiches Vortragsprogramm und Bewerbungsfotoshooting sowie Bewerbungsmappencheck und Coachings von erfahrenen Experten.
Für das Bewerbungsfotoshooting, den Bewerbungsmappencheck sowie die Coachings vergeben wir vor Ort die Termine für den Tag. Bitte kommen Sie zu den im Hallenplan markierten Standorten und stimmen Sie einen passenden Termin ab.
In unserer Coachingzone bieten wir professionelle Karrierecoachings für unsere Besucher an. Diese Coachings dauern 20 Minuten und umfassen Themen rund um den Job und die Karriere.
Unsere Partner in der Coachingzone
Steffen Braun
Dornröschen Karriereberatung GmbH
Anja M. Feist
INQUA Institut für Coaching
Interessenvertretung 50plus e.V.
Christiane Schild
Bei unserem Bewerbungsmappencheck haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bewerbungsunterlagen einem Experten zu zeigen, der Sie individuell berät. Den ganzen Tag haben Sie die Möglichkeit, sich für ein 20minütiges Beratungsgespräch anzumelden.
Unsere Partner beim Bewerbungsmappencheck
Natascha Di Vito
INQUA Institut für Coaching
Interessenvertretung 50Plus e.V.
Roland Jäger
Karriere-Institut
Frank Koschnitzke
Dominic Schreiter
Der erste Eindruck zählt: Bei unserem großen Bewerbungsfotoshooting wird von erfahrenen Profi-Fotografen Ihr perfektes Bewerbungsbild geshootet. Und das Beste: ein Foto bekommen Sie kostenlos von uns!
Unser Partner beim Bewerbungsfotoshooting
842.Studio
Anfahrt
Der Veranstaltungsort des Karrieretags, die Liederhalle, liegt im Zentrum der Landeshauptstadt Stuttgart und ist somit für alle Besucher der Jobmesse einfach zu erreichen. Mehrere S- und U-Bahn Linien erleichtern die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Anfahrt aus Richtung München – Salzburg:
Bei einer Anreise aus Richtung München, Salzburg befinden Sie sich auf der A8. Nehmen Sie die Autobahnausfahrt Stuttgart-Degerloch in Richtung Stuttgart-Zentrum. Innerhalb der Straßenunterführung (Schlossplatz) ordnen Sie sich links in Richtung Stuttgart-West ein. Von dort aus gelangen Sie direkt zur Liederhalle.
Anfahrt aus Richtung Basel / Karlsruhe / Zürich / Konstanz:
Bei einer Anreise aus Richtung Basel, Karlsruhe, Zürich oder Konstanz befinden Sie sich auf der A8. Bitte fahren Sie am Autobahnkreuz Stuttgart in Richtung Stuttgart-Zentrum mit Anschlussstelle Stuttgart – Vaihingen in Richtung Stuttgart-Zentrum (B14). Nach ca. 700 Meter nach dem Heslacher Tunnel müssen Sie sich rechts einordnen. Dann gelangen Sie auf den Österreichischen Platz an dem Sie links in die Paulinenstraße einbiegen (B27). Von dort aus geht es rechts in die Rotebühlstraße. Am Rotebühlplatz biegen Sie links in die Fritz-Elsas-Straße.
Anfahrt aus Richtung Hamburg / Frankfurt / Nürnberg / Würzburg:
Bei einer Anreise aus Richtung Hamburg, Frankfurt, Nürnberg oder Würzburg befinden Sie sich auf der A81. Hier nehmen Sie die Autobahnausfahrt Stuttgart-Zuffenhausen in Richtung Stuttgart-Zentrum (B10 / B27). Am Hauptbahnhof biegen Sie rechts in die Kriegsbergstraße ab. Von dort aus gelangen Sie auf den Hegelplatz, an dem Sie links in die Holzgartenstraße abbiegen.
Vom Hauptbahnhof Stuttgart erreichen Sie die Liederhalle in nur 3 Minuten mit der U29 Botnang oder der U14 Mühlhausen. Beide U-Bahnen fahren im 10-Minuten-Takt. Die Haltestelle Berliner Platz (Liederhalle) ist nur wenige Schritte vom Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle entfernt.
Vom Flughafen Stuttgart erreichen Sie die Liederhalle in ca. 25 Minuten mit der S2 Schorndorf oder S3 Backnang in Richtung Stuttgarter Hauptbahnhof. An der Haltestelle Stadtmitte (Rotebühlplatz) nutzen Sie den Ausgang Büchsenstraße / Haus der Wirtschaft, um zum Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle zu gelangen. Von hier aus sind es ca. 5 Gehminuten.
Folgende Tiefgaragen befinden sich in unmittelbarer Nähe: