
Die 1847 gegründete Pestalozzi-Stiftung Hamburg ist eine der ältesten sozialen Institutionen in der Stadt und heute ein modernes diakonisches Sozialunternehmen mit knapp 700 Mitarbeitenden (w/m/d). Unsere Arbeitsschwerpunkte sind die Begleitung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und Menschen mit Assistenzbedarf – zum Beispiel in den neun Pestalozzi-Kitas, in der Betreuung an Schulen (GBS/GTS), in der ambulanten und sozialräumlichen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, in den Wohnhäusern für Kinder und Jugendliche und den Jugendhilfewohnstützpunkten, im Wohnen mit Assistenz, der Ambulanten Sozialpsychiatrie u.a.m.
Die Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitenden ist eine der Säulen unserer Unternehmens-Philosophie. Sie sind das Fundament unserer Arbeit. Dank ihres Engagements und ihres fachlichen Könnens ist es möglich, die immer neuen Herausforderungen zu bewältigen. Unsere Mitarbeitenden erhalten alle notwendigen Fort- und Weiterbildungen. Wir sorgen für ein gutes Betriebsklima.
Wir wenden die Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werks an. Dies beinhaltet unter anderem: 31 Tage Urlaub pro Jahr; Sonderzahlung (mindestens 25% eines Monatsgehalts); arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge; einen Kinderzuschlag; Corporate benefits; einen Zuschuss zum kostengünstigen HVV-Deutschlandticket u.v.a.m. Bei Bedarf und Verfügbarkeit können wir ein preiswertes Zimmer in einer Mitarbeitenden-Wohngemeinschaft anbieten. Die Vermittlung eines Kita-Platzes in einer unserer Pestalozzi-Kitas ist möglich.
Mehr erfahren Sie auf unserer Karriereseite Pestalozzi-Stiftung.
Mehr über unsere Arbeit finden Sie auch auf Instagram, LinkedIn, Facebook u.a.m.