Laeisz ist eine diversifizierte Familiengruppe, die ihre Hauptinteressen in den Bereichen Schifffahrt, Handel und Versicherung hat. Die Diversifizierung war in der langen Geschichte des Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Bis heute arbeiten die Konzerngesellschaften unabhängig. Während die damit verbundenen Aktivitäten das Rückgrat unserer Gruppe sind. F. Laeisz wurde 1824 in Hamburg gegründet und ist seitdem ein wichtiger Teil der Hamburger Schiffseigenen Szene, eine der führenden Reedereien in Deutschland.

Die REEDEREI F. LAEISZ ist zusammen mit verschiedenen Konzerngesellschaften ein voll integrierter Reeder und Manager, der alle relevanten Dienstleistungen auf der Grundlage von internem Know-how mit einem qualifizierten und engagierten See- und Landpersonal durchführt, das eine Flotte aus Pure Car and Truck Carriers, LPG/Ammoniak-Lagern, Container- und Forschungsschiffen überwacht. Wir sind getrieben von unserem Ehrgeiz, ein sicherer, solider, zuverlässiger und effizienter maritimer Dienstleister für unsere Kunden zu sein. Die Umwelt- und Qualitätsüberlegungen spielen eine Schlüsselrolle in unserem Service für die Schifffahrtsbranche. Mit einem maßgeschneiderten Service streben wir langfristige Beziehungen zu unseren Industriekunden, dem öffentlichen Sektor sowie zu Drittkunden.

Die Schiffsführung und die Mitarbeiterabteilungen konzentrieren sich im Rostocker Büro. Wir bieten unter anderem Crewing, technisches Management und Neubau-Betreuung.

Hamburg ist die traditionelle Heimat des Unternehmens. Von hier aus werden Charter- und Verkaufs- und Kaufaktivitäten sowie Neubauaktivitäten und Finanzierungen abgewickelt.

Das Büro in Bremerhaven ist für die Leitung der Forschungsschiffe zuständig. Darüber hinaus werden unsere Kooperationen mit öffentlichen Einrichtungen von diesem Büro aus koordiniert.

Unsere Schiffe sind das Zuhause und der Arbeitsplatz unserer Seeleute. Wir bemühen uns sehr, es so bequem wie möglich zu machen. Vielleicht schließt du dich,uns für ein Basketballspiel an Bord eines unserer Car Carriers an?

Menschen
Fundament für die Gegenwart und Zukunft

 Loyalität

  1. Wir rekrutieren, schulen und binden geeignete Talente in allen Abteilungen zu Land und zu Wasser. Wir sind stolz darauf, eine große Anzahl von Mitarbeitern zu haben, die ihre Talente und ihre Karriere über Jahrzehnte hinweg bei uns einsetzen. Die Zugehörigkeit zu einem familiengeführten Unternehmen bietet das, was die Menschen in der heutigen Welt suchen.

Fairness

  1. Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Gehalts- und Leistungspaket für Seeleute und Landpersonal gleichermaßen. Kontinuierliche Schulungen und Weiterbildungen vermitteln den Mitarbeitern die notwendigen Fähigkeiten, um ihre Karriere voranzutreiben. Wir wollen ein guter Arbeitsplatz sein, indem wir allen Bewerbern die gleichen Chancen auf eine Anstellung bieten und jedem Mitarbeiter die Möglichkeit geben, nach seinen Verdiensten entlohnt zu werden, mit Respekt behandelt zu werden und seine Talente zu entwickeln und auszubauen.

Unterscheidung

  1. Wir suchen Fachleute, die sich in einem herausfordernden, intensiven und äußerst lohnenden Umfeld wohlfühlen. Unser Team an Land besteht aus den Abteilungen wie Management, Personalwesen, Recht, Unternehmensdienste, Finanzen, Handel, Betrieb, IT, Crewing und Technik.

Auf See

  1. Die Reederei F. Laeisz ist als hervorragende Reederei und als bevorzugter Arbeitgeber für Seeleute anerkannt. Wir sind immer auf der Suche nach hoch motivierten und engagierten Kadetten und erfahrenen Seeleuten, die ihre Karriere auf die nächste Stufe heben wollen. Wir haben eine lange Tradition in der Entwicklung von Menschen und dem besten Nachwuchs für die Führung eines Schiffes. Wir sind stolz darauf, unseren Seeleuten das nötige Rüstzeug und die Ausbildung zu geben, um vom Kadetten zum Kapitän oder Chefingenieur aufzusteigen.

An vorderster Front der Wissenschaft

Die Aktivitäten der Forschungsschifffahrt werden hauptsächlich von unserem Büro in Bremerhaven aus gesteuert, mit Unterstützung der größeren Schiffsmanagementorganisation in Rostock. In den vergangenen zwei Jahrzehnten wurde Fachwissen aufgebaut, um die Wissenschaft bei ihren Unternehmungen auf See, in der Arktis und Antarktis zu unterstützen. Im Rahmen dieser Tätigkeiten haben wir an einigen der interessantesten und gewagtesten Forschungsprojekte teilgenommen, deren jüngster Höhepunkt die MOSAiC-Expedition war. Wir gewinnen in diesen Bereichen wertvolle Erkenntnisse und Fähigkeiten, die wir auf unsere kommerziellen Schifffahrtsaktivitäten übertragen wollen. Das jüngste Beispiel ist die Überwachung des Neubaus und das anschließende Management des mit Methanol betriebenen RV Uthörn II.