
Die Polizei Bremen bietet mit seinen abwechslungsreichen Aufgaben die Möglichkeit, individuelle Neigungen, Interessen und Fähigkeiten zu verwirklichen.
Jeder Tag stellt neue Anforderungen und verlangt eigenverantwortliches, entschlossenes und umsichtiges Handeln. Vor der Einstellung durchlaufen die Bewerber:innen ein mehrtägiges Auswahlverfahren. Dieses besteht aus einer schriftlichen Prüfung, einem Sporttest, einem teilstrukturierten Interview und einer medizinischen Untersuchung durch einen Amtsarzt auf Polizeidiensttauglichkeit. Die Einstellung in Bremen erfolgt direkt in die Laufbahngruppe 2 Fachrichtung Polizei (ehemals gehobener Dienst). Das 3-jährige bezahlte Bachelor-Studium findet an der Hochschule für Öffentliche Verwaltung in Bremen statt, es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die drei Jahre am Studienort in Oldenburg zu verbringen.
Nach erfolgreichem Abschluss erfolgt der Berufseinstieg als Polizeikommissar:in grundsätzlich in der Bereitschaftspolizei. Anschließend erfolgt der Wechsel zur Direktion Einsatz, anschließend bietet die Polizei Bremen zahlreiche Möglichkeiten zu Weiterbildungen, Spezialisierungen und Aufstiegsmöglichkeiten.
Hier geht es zu weiteren Informationen zum Auswahlverfahren, Trainingstipps, allgemeinen Hinweisen zu den Einstellungsvoraussetzungen sowie dem Kontakt zu den Einstellungsberater:innen: https://fit-genug.de