
Traumstudium Medizin? Die Landarztquote in Baden-Württemberg macht‘s möglich!
Die Landarztquote ist eine Vorabquote bei der Zulassung zum Studium der Humanmedizin.
Wer über die Landarztquote Medizin studiert, verpflichtet sich, nach dem Studium und der Facharztweiterbildung für mindestens zehn Jahre als Hausärztin oder Hausarzt in baden-württembergischen Bedarfsgebieten zu arbeiten. Mit dieser Maßnahme möchte die Landesregierung das hausärztliche Versorgungsniveau im ländlichen Raum verbessern.
Für die Bewerbung sind weder die Abinote noch eine lange Wartezeit entscheidend.
Gepunktet werden kann stattdessen mit einer abgeschlossenen Ausbildung und/oder Tätigkeit in einem medizinnahen Beruf, einem abgeleisteten Freiwilligendienst oder einer ehrenamtlichen Tätigkeit mit Patientenkontakt, einem guten TMS-Ergebnis sowie einem erfolgreichen Auswahlgespräch.
Über die Landarztquote BW werden jährlich 75 Studienplätze der Humanmedizin vergeben.
Bewerbungen sind immer im März zum folgenden Wintersemester möglich.
Die Studienplätze sind auf die Universitäten Tübingen, Heidelberg, Mannheim, Freiburg und Ulm verteilt.
Wer sich einen der diesjährigen 75 Medizin-Studienplätze sichern möchte, kann sich vom 1. bis 31. März 2025 online über https://landarztquote-bw.de/ bewerben.
MitarbeiterInnen des für die Vergabe der Studienplätze zuständigen Regierungspräsidiums Stuttgart stehen am Messestand für Fragen und Informationen gerne zur Verfügung!