Die Bundesagentur für Arbeit ist mit rund 113.000 Mitarbeitenden die größte Behörde in Deutschland. Als Dienstleisterin am Arbeitsmarkt hat sie einen klaren gesetzlichen Auftrag: Menschen bei der Suche nach Arbeit, der beruflichen Weiterbildung oder während der Arbeitslosigkeit zu unterstützen. Außerdem fördert sie die berufliche Entwicklung und sorgt dafür, dass Arbeitskräfte und Unternehmen besser zueinander finden.

Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Berufsberatung, die Vermittlung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie finanzielle Leistungen wie das Arbeitslosengeld. Darüber hinaus fördert die Bundesagentur für Arbeit gezielt die berufliche Weiterbildung, um Beschäftigte und Arbeitssuchende auf die Anforderungen eines sich wandelnden Arbeitsmarktes vorzubereiten.

Die Agentur für Arbeit Kassel ist für die Stadt und den Landkreis Kassel sowie den Werra-Meißner-Kreis zuständig. Hier werden die Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit regional umgesetzt. Dazu gehört auch die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE). Sie richtet sich an Erwachsene, die bereits berufstätig sind oder wieder ins Berufsleben einsteigen möchten – unabhängig davon, ob sie gerade beschäftigt, selbstständig, arbeitssuchend oder in Elternzeit sind.

Die Arbeitswelt unterliegt einem ständigen Wandel. Dies führt zu neuen Anforderungen an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aber auch an Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber wie auch zu veränderten Berufsbildern. Berufliche Orientierung und Weiterentwicklung ist deshalb ein präsentes Thema während des gesamten Erwerbslebens.

Die Berufsberatung im Erwerbsleben hilft dabei, den eigenen beruflichen Weg zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Im Gespräch werden Perspektiven eröffnet, Optionen abgewogen und nächste Schritte geplant – sei es in Richtung Aufstieg, Neuanfang oder Neuqualifikation. Wer sich informieren möchte, was auf dem regionalen Arbeitsmarkt gefragt ist oder welche Förderungen es für Weiterbildungen gibt, kann gezielt Fragen stellen.

Das Angebot richtet sich an alle, die ihre berufliche Situation aktiv gestalten möchten.

Darüber hinaus ist die Bundesagentur für Arbeit selbst eine große Arbeitgeberin – mit vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten in Beratung, IT, Verwaltung oder Kommunikation. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsmöglichkeiten bei gesundheitlichen Einschränkungen, bietet die Bundesagentur für Arbeit ein familienfreundliches und sicheres Arbeiten – unabhängig von Herkunft, Alter oder Geschlecht. Informieren Sie sich auf unserer Karriereseite über unser Duales Studium, Ausbildung und den Direkteinstieg.