Unsere Maßnahmen für Ihre Gesundheit & Sicherheit
Die Auswirkungen von Covid-19 stellen uns alle vor neue Herausforderungen und erfordern ein Umdenken bei der Planung und Umsetzung von Events. Wir sind uns der Verantwortung, die damit einhergeht, sehr bewusst. Dieses Hygienekonzept wird von uns seit September 2020 umgesetzt und enthält natürlich grundlegende Regelungen und Pflichten, aber hierdurch wird vor allem auch das Miteinander auf unseren Jobmessen zu geregelt. In enger Abstimmung mit den jeweiligen Behörden vor Ort werden so die Regelungen der Länder sorgfältig umgesetzt – und oft darüber hinaus. Unser Ziel: professionelle Sicherheit zu gewährleisten und ein Umfeld zu schaffen, in dem das gegenseitige Kennenlernen und erste Gespräche sicher stattfinden können!
Corona-Beauftragter
Vor Ort auf jeder unserer Jobmessen gibt es einen durch Aushang namentlich benannten Corona-Beauftragten aus unserem Team. Dieser Mitarbeiter steht Ihnen den ganzen Tag für alle Fragen oder Hinweise zur Verfügung. Sie erreichen ihn entweder über die Information am Eingang zur Halle oder unter der auf den Aushängen angegebenen Telefonnummer.
Registrierung und Ticketverkauf
Jeder Besucher unserer Jobmessen wird registriert damit wir im Falle einer Infektion unserer Dokumentationspflicht der möglichen Infektionsketten nachkommen können. Hierzu gibt es für Besucher im Vorfeld einen Ticketdownload über unsere Website. Die Tickets sind mobil verfügbar und ermöglichen einen kontaktlosen Zutritt. Alle Mitarbeiter unserer Aussteller müssen ebenfalls im Vorfeld (über unsere App „Karrieretag“ für Aussteller) angemeldet werden und werden dann vor Ort von unserem Team zusätzlich registriert.
Zutrittsteuerung und Abstandsregelung
Wir achten in der gesamten Halle auf eine begrenzte Maximalanzahl anwesender Personen und unsere Hallenpläne berücksichtigen jeweils mindestens die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände. Zusätzlich werden bereits in den Eingangsbereichen vor der Halle und überall in der Halle die Abstandszonen auf dem Boden oder durch Aufsteller markiert und alle Aussteller, Besucher und Mitarbeiter werden aufgefordert, den Mindestabstand von 1,5 Meter zu jeder Zeit zu wahren.
Bitte beachten Sie vor allem auch die ausgeschilderten Laufwege. Wenn Sie diesen folgen, werden Sie automatisch an jedem Stand vorbeigeführt. In den meisten Locations wird ein „One-Way“-Laufweg umgesetzt. Vorab legen wir zu jeder Veranstaltung die Gangbreiten und Verkehrsflächen so fest, dass der Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann. Falls möglich werden Flächenvergrößerungen umgesetzt. Hierdurch vergrößern wir die Bewegungsmöglichkeiten für Besucher und Aussteller und gewährleisten den erforderlichen Sicherheitsabstand.
Die Counter auf den Ausstellerständen werden in Richtung der Besucherlaufwege zur Distanzwahrung jeweils durch einen transparenten Plexiglas-Spuckschutz abgetrennt. Alle Aussteller werden gebeten, die Gespräche mit den Besuchern ausschließlich durch diese Sicherheitstrennung zu führen.
Maskenpflicht
Das Tragen von Mund-Nasen-Masken ist verpflichtend. Einwegmasken können kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Die Räumlichkeiten werden zudem dauerhaft oder mindestens regelmäßig gelüftet.
Desinfektionsspender
An allen Eingangsbereichen und in den ausgeschilderten Bereichen stehen Desinfektionsspender zur Verfügung.
Handhygiene
Denken Sie bitte daran, sich während des Aufenthaltes regelmäßig intensiv die Hände zu waschen. Unsere Reinigungsteams reinigen alle Waschräume, stark frequentierte Bereiche und Kontaktflächen in deutlich erhöhten Reinigungsintervallen.
No-Handshake-Policy
Gerade im beruflichen Umfeld ist der höfliche Umgang miteinander sehr wichtig. Dennoch gilt auf all unseren Veranstaltungen: No Handshakes. Sollte Sie dennoch jemand hierzu auffordern, lehnen Sie bitte freundlich ab und informieren unseren Corona-Beauftragten. Darüber hinaus möchten wir Sie selbstverständlich bitten, die Hust-und-Nies-Etikette zu beachten.
Vermeiden Sie Gruppen
Wir tun alles dafür, dass jederzeit zwischen allen Besuchern der Mindestabstand gewahrt wird. Sollten Sie dennoch eine Situation wahrnehmen, in der zu viele Menschen oder Menschen zu eng beieinander stehen, halten Sie Abstand und informieren Sie bitte umgehend unseren Corona-Beauftragten.
Vermeiden Sie Kontakt zu Personen mit Krankheitssysmptomen
An unseren Eingängen achten wir sorgfältig darauf, niemanden mit offensichtlichen Krankheitssymptomen einzulassen. Sollten Sie dies dennoch wahrnehmen, halten Sie unbedingt Abstand und informieren Sie bitte umgehend unseren Corona-Beauftragten. Eine qualifizierte medizinische Betreuung steht vor Ort jederzeit zur Verfügung.
Vermeiden Sie allgemeine Kontaktflächen
Auch wenn es sich nicht ganz vermeiden lässt: bitte achten Sie darauf, so wenig wie möglich allgemeine Kontaktflächen, z.B. Türgriffe, zu berühren. Insbesondere auch den Kontakt mit den Countern an den Ausstellerständen sollten Sie vermeiden.
Achten Sie auf alle Informationen und Anweisungen vor Ort
Auf jeder Jobmesse schildern wir Abstandsmarkierungen, die Desinfektionsmittelspender sowie die Waschräume sorgfältig aus. Ergänzend veröffentlichen wir alle Regelungen draußen vor der Halle und innen an zentralen Plätzen. Bitte lesen Sie diese aufmerksam durch bevor Sie die Messehalle betreten.
Alle relevanten Informationen für unsere Aussteller stellen wir digital über die App „Karrieretag“ für alle Devices zur Verfügung.
Kontakt für Fragen
Sie sind Besucher und haben im Vorfeld Fragen oder möchten genauere Informationen haben? Oder Sie sind Aussteller und benötigen Beratung bei der Gestaltung Ihres Standes oder hinsichtlich Gestaltung und Kommunikation der geltenden Verhaltensregeln zur Einhaltung auch auf den Messeständen? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gern!
Mit dem Absenden übermitteln Sie die Daten an die Kalaydo GmbH & Co. KG.
Die Informationspflichten zur Direkterhebung finden Sie hier.