Als inhabergeführtes Familienunternehmen ist die Firma WEIG mit rund 1.500 Mitarbeitenden an mehreren Standorten in Deutschland und in Südamerika aktiv. Mit einer eigenen Wertschöpfungskette ist das Unternehmen Anbieter von RECYCLING-Dienstleistungen, KARTON-produkten und VERPACKUNGen. Als Unternehmensgruppe steht WEIG für einen schonenden Umgang mit Ressourcen, für effiziente Prozesse und für industrielle Dienstleistungen zum Nutzen der Kunden. Das Unternehmen kümmert sich um Geschäftspartner, Mitarbeitende, Umwelt und Gesellschaft. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet WEIG mit Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Recyclingkarton ist nicht nur das Geschäft, er ist auch eine Leidenschaft. Auf Basis von Altpapier wird auf zwei Maschinen Faltschachtelkarton für den Food- und den Non-Food-Sektor bzw. Gipskarton für die Gipsplattenindustrie produziert. Dazu gehört es, einen Schritt weiter zu denken und diesen zu gehen. Für die Unternehmensgruppe WEIG ist Altpapier kein Abfall, sondern ein wichtiger Rohstoff im Sinne der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen.

In der WEIG-Gruppe steht der Mensch im Mittelpunkt und die Verantwortung im Vordergrund – deshalb ist „driven by care“ der Leitsatz, der alle Unternehmensaktivitäten bestimmt. Neben sozialer, ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit wird der Arbeitssicherheit größte Bedeutung zugetragen.

Um erfolgreich agieren zu können, wird gleichermaßen auf die Erfahrung langjähriger Mitarbeitenden sowie auf frische Impulse junger Nachwuchskräfte gesetzt.

Als WEIG-Gruppe will das Unternehmen gemeinsam wachsen und sich gruppenübergreifend noch stärker vernetzen. Durch die Zusammenarbeit der verschiedenen Geschäftsbereiche erhalten die Mitarbeitenden vielfältige Einblicke auch über den eigenen Verantwortungsbereich hinaus.

Die Unternehmen in Paraguay sind ein wichtiger Teil der WEIG-Gruppe. Es wird ein regelmäßiger Know-How Transfer gepflegt – ganz im Sinne des Zusammenwachsens.

Neben fachspezifischem Wissen kommt es bei einem Job in der WEIG-Gruppe auf die Entwicklung von persönlichen Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung an. Deswegen werden den Mitarbeitenden zu diesen und weiteren Themen verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten angeboten.