
Das finnische Unternehmen RELEX ist die führende Plattform für Supply-Chain- & Handelsplanung.
Mit RELEX integrieren Einzelhändler, Großhändler und Markenhersteller auf einer Plattform sämtliche Planungsprozesse. Unsere drei Hauptgebiete stellen dabei das Supply Chain Managemant, das Category Management sowie das Workforce Management dar. Alle drei Bereiche helfen unseren Kunden, ihre Bestellmengen durch Absatzprognosen zu definieren, ihre Regale richtig zu bestücken, sowie das Personal effizient einzusetzen. Damit gelingt es uns nicht nur, die Betriebskosten unserer Kunden drastisch zu reduzieren, sondern auch den CO2-Ausstoß zu minimieren und der Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken.
Wie alles begann
RELEX wurde 2005 von drei Logistikwissenschaftlern gegründet: Johanna Småros, Mikko Kärkkäinen und Michael Falck. Ihr Ziel war es, Handelsprozesse durch akkurates und effizientes Nutzen von Daten zu perfektionieren. Heute hilft die von ihnen entwickelte Software zur Supply Chain- und Handelsoptimierung Unternehmen weltweit, ihren Wettbewerbsvorteil im Zeitalter des dynamischen Handels auszubauen. Dabei ziehen unsere Gründer*in bis heute an einem Strang und helfen Unternehmen dabei, sich schnell und einfach an jede mögliche Zukunft anzupassen.
Das macht uns als RELEXians aus
RELEXians gehen mit Leidenschaft zur Sache, werden nie müde, Dinge immer besser zu machen. Gemeinsam teilen wir ein Ziel: RELEX als führender Anbieter von Software zur Handelsoptimierung weiterzuentwickeln. Ob im Projektmanagement, Consulting, Customer Success, Software-Development oder der Datenanalyse: Von Europa, Nordamerika und der APAC-Region aus ist es unsere Mission, Kunden auf der ganzen Welt zu helfen, den Handel besser und nachhaltiger zu gestalten. Bei RELEX kannst du sein, wie du bist. Denn nur so kannst du dich auch entfalten. Wir unterstützen dich dabei mit verschiedenen Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Bei uns schlägt Expertise Autorität und jede Meinung zählt. Ein „Das war schon immer so!“ hingegen nicht. Dabei leben wir eine positive Atmosphäre, gute Zusammenarbeit im Team sowie gegenseitige Unterstützung.
Da RELEX der Pionier der Handelsoptimierung und Supply-Chain-Planung ist, meisterst du ständig neue Herausforderungen, die sich unmittelbar auf Handel, Konsument*innen und Umwelt auswirken. Die RELEX-Kultur ist einzigartig und geprägt von der finnischen Arbeitsatmosphäre verbinden wir innovative Technologie mit moderner Arbeitskultur und möchten, dass du dich bei RELEX wohlfühlst. Wir vertrauen dir, dein Bestes zu geben. Dazu erhältst du die Freiheit und Flexibilität, die du brauchst. Kolleg*innen weltweit stärken dir den Rücken, denn unsere Erfolge feiern wir als Team. Wir nehmen Rücksicht auf dein Privatleben und legen Wert auf ausgeglichene Work-Life-Balance, denn so entstehen die besten Ideen. Alle Stellenangebote bei RELEX findest Du hier.
RELEX hilft jedes Jahr, mehr als 8,8 Millionen Kilogramm Lebensmittelabfälle einzusparen – das entspricht dem Gewicht des Eiffelturms.
Im Beispiel von RELEX Kunden <Migros Online>, der über seine Internetplattformen und mobilen Apps 12.500 Produkte zur Lieferung nach Hause oder zur Abholung anbietet und täglich rund 200.000 Artikel und damit 160 Tonnen Lebensmittel versendet, erreichte RELEX 50% weniger Out-of-stocks bei Kampagnenprodukten, über 99% höhere Verfügbarkeit von Frischwaren und eine Verderbsreduktion von 20%.
Migros Online erzielte bereits kurz nach dem kompletten RELEX-Rollout überzeugende Ergebnisse bei allen Kennzahlen. Migros Online hatte vor der RELEX-Implementierung festgestellt, dass der Verderb an Wochenenden in die Höhe schnellte, da an Sonntagen keine Kundenbestellungen kommissioniert werden. Dadurch, dass RELEX Sicherheitsbestände täglich neu berechnet und so den Frischebestand genauer an den sich ändernden Bedarf anpasst, wurde der Verderb durchschnittlich um 20 Prozent gesenkt. Zudem befähigt die RELEX-Software Migros Online zur rückwirkenden Überprüfung der Prognosen für auslaufende Promotions, um Bestandsmengen anzupassen und so Überbestände zu vermeiden.
Einen positiven Unterschied machen
Wir sind sehr stolz auf die Tatsache, dass unser Fußabdruck verglichen mit unserem Handabdruck eine überwältigend positive Nettoauswirkung auf die Umwelt hat.
Während unsere Aktivitäten im Jahr 2021 etwa 2.533 Tonnen CO2 Äquivalente aus direkten und indirekten Emissionen verursachten, halfen wir unseren Kunden bei der Reduzierung der Kohlenstoffemissionen um mindestens 29.000 Tonnen CO2-Äquivalente.
Mit anderen Worten; für jede Einheit CO2, die wir entweder direkt oder indirekt emittieren, verhindern wir, dass über 11 Einheiten CO2 in unsere Atmosphäre gelangen!