Über 1.200 Mitarbeiter arbeiten beim Familienunternehmen Kiesel. Seit über 60 Jahren dreht sich hier alles um Bau- und Umschlagmaschinen – von einer der größten Abbruchmaschinen Europas bis hin zu klassischen Raupenbaggern, Radladern, Dumpern, Mobilbaggern, einer Vielzahl von Anbaugeräten sowie modernste Assistenzsysteme oder die neusten 3D-Systeme für perfekte Maschinensteuerungen und einem Produktportfolio im Zero-Emission Bereich, das einmalig ist.

Über 45 Standorte hat Kiesel in Deutschland, hinzu kommen weitere Standorte in Europa. Insgesamt gibt es in der Kiesel-Gruppe vier Geschäftsfelder: Zum Geschäftsfeld Handel zählt ein flächendeckendes Vertriebs-, Miet- und Servicenetzwerk, Customizing mit einer eigenen Fabrik, ein Ersatz- und Verschleißteilelager mit über 60.000 Artikeln und einer 24/7-Bestellmöglichkeit mit Zustellung am Folgetag. Das zweite Geschäftsfeld betrifft die Herstellung und Entwicklung von Maschinen unter dem Dach der KTEG. Das Coreum in der Nähe von Frankfurt am Main ist das dritte Geschäftsfeld: eine Veranstaltungsplattform mit über 50 Partnerunternehmen aus der Bau- und Umschlagindustrie. Dort können auf 120.000 m² über 400 Maschinen und über 100 Anbaugeräte getestet werden. Das Coreum ist eine Kombination aus Showroom, Testgelände, Eventlocation und Akademie sowie eigener Gastronomie und Hotel. Das vierte Geschäftsfeld sind die Beteiligungen. Hier finden sich Unternehmen, die das Produktportfolio der Kiesel Group ergänzen, sich mit Innovationen beschäftigen und neue Impulse für die Branchen setzen, in denen Kiesel tätig ist.

Über 120 Kolleginnen und Kollegen machen aktuell ihre Berufsausbildung bei Kiesel: als Land- und Baumaschinenmechatroniker, Groß- und Außenhandelskaufmann, Informatikkaufmann, als Bachelor of Engineering oder Bachelor of Arts. Die Übernahmequote nach der Ausbildung liegt bei über 90 Prozent, deutlich über dem Durchschnitt. Mitarbeitenden Karrierechancen mit Entwicklungsperspektiven zu bieten, darum geht es bei Kiesel. Das Familienunternehmen investiert jährlich ein Prozent des Jahresumsatzes in die Coreum-Akademie.

Sie möchten auch Teil unseres familiengeführten und zukunftsorientierten Unternehmens sein? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karrierewebsite.