Macherinnen und Macher gesucht
comnovo etabliert am neuen Standort Dortmund Phoenix West ein Entwicklungs- und Demonstrationszentrum für das digitale Logistiklager von morgen und sucht neue Kolleginnen und Kollegen in verschiedenen Tätigkeitsfeldern Als Dortmunder Start-Up vor circa zehn Jahren gestartet, hat comnovo mit dem Linde Safety Guard das nach eigenen Angaben weltweit
führende Assistenzsystem zur Kollisionsvermeidung zwischen Personen und Gabelstaplern entwickelt. Seit fünf Jahren gehört das 40 Personen starke Team zur KION Group, dem weltweit zweitgrößten Anbieter von Intralogistiklösungen. Der Umzug in die neuen Räumlichkeiten des Zentrums für Produktionstechnologie unterstützt comnovo dabei, das starke Wachstum sowie die Erschließung neuer Tätigkeitsfelder vereinen zu können.

Neue Jobs bieten Raum für Entwicklung und persönliches Wachstum
Sowohl für Ingenieurinnen und Ingenieure, für Startende im Bereich Informatik als auch im Internationalen Projektmanagement und Key Accounting sind im Rahmen des Wachstums von comnovo viele Stellen verfügbar. comnovo bietet Freiraum für Entwicklung und persönliches Wachstum und fördert die Eigeninitiative in einem jungen und dynamischen Team. Eine Übersicht aller verfügbaren Stellen findet sich unter www.comnovo.de/jobs. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber können ihre Unterlagen über das Formular übermitteln oder direkt an bewerbungen
@comnovo.de senden.

Über comnovo
comnovo entwickelt und vertreibt international innovative, vielfach prämierte Assistenzsysteme für die Intralogistik. Als stark wachsendes Start-Up innerhalb der KION-Group unterstützt comnovo Logistikleitende sowie Sicherheitsfachkräfte dabei, Unfälle mit Gabelstaplern und anderen Industriefahrzeugen auf dem Unternehmensgelände zu vermeiden und Schäden an Gebäuden sowie Infrastruktur zu minimieren. Mit einer eigenen Technologieplattform digitalisiert und automatisiert comnovo bereits heute das Logistiklager von morgen.