Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. beschäftigt rund 1.100 engagierte Mitarbeitende, die täglich in 60 Einrichtungen und Diensten im Dienst der Menschen in Bonn stehen. Unter dem Motto „Not sehen und handeln“ ist unser Ziel, Menschen in verschiedenen Lebensphasen und in herausfordernden Situationen zur Seite zu stehen und gemeinsam Perspektiven zu erarbeiten.
Als örtlicher Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Bonner Stadtgesellschaft. Durch ein breites Angebot an Unterstützungsmöglichkeiten in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Migration, Suchthilfe, Sozialpsychiatrie, Wohnungslosenhilfe und Altenhilfe bieten wir nicht nur Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenslagen, sondern eröffnen gleichzeitig den Mitarbeitenden zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Entfaltung.
Wenn Sie Teil des Bonner Caritasverbands werden, erwartet Sie nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch eine Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre berufliche und private Lebenssituation miteinander vereinbaren können. Bei uns profitieren Sie von zahlreichen Benefits, die Ihnen Flexibilität und Sicherheit bieten:

  • Tarifliche Vergütung: Unsere Mitarbeitenden werden nach den Richtlinien der AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes) entlohnt, was eine faire und transparente Bezahlung sicherstellt.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir sorgen dafür, dass Sie auch für die Zukunft gut abgesichert sind, und bieten eine betriebliche Altersvorsorge, die langfristig Sicherheit gibt.
  • 30 Tage Urlaub: Bei uns haben Sie über den gesetzlichen Mindesturlaub hinaus Anspruch auf insgesamt 30 Tage Urlaub im Jahr. Darüber hinaus sind zusätzlich Heiligabend und Silvester freie Tage. Abweichungen hierzu kann es in Einrichtungen geben, die eine Schichtdiensteinteilung bzw. Dienstbereitschaft aufrechterhalten müssen.
  • Vergünstigtes Deutschlandticket: Dank des Deutschlandtickets können Sie vergünstigt im öffentlichen Nahverkehr unterwegs sein – umweltfreundlich und kostensparend.
  • Mobiles Arbeiten: In vielen unserer Tätigkeitsbereiche ermöglichen wir mobiles Arbeiten, um Ihnen eine flexiblere Gestaltung Ihres Arbeitsalltags zu ermöglichen.
  • Flexible Arbeitszeiten: Wir legen Wert darauf, dass sich Arbeit und Privatleben in Einklang bringen lassen, und bieten daher flexible Arbeitszeitmodelle an, soweit es der jeweilige Arbeitsbereich zulässt.

 Gestalten Sie die Zukunft mit uns
Sind Sie auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Sinn, die Sie persönlich erfüllt und gleichzeitig zum Gemeinwohl beiträgt? Dann freuen wir uns darauf, Sie auf dem Karrieretag kennenzulernen! Hier haben Sie die Gelegenheit, mehr über den Caritasverband und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zu erfahren. Ob Sie Berufseinsteiger*in, Quereinsteiger*in oder erfahrene Fachkraft sind oder einen Ausbildungsplatz suchen – bei uns finden Sie die Möglichkeit, Ihre Stärken einzubringen und gemeinsam mit uns die Zukunft positiv zu gestalten.

Wir freuen uns auf Sie!