
Das Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg hilft seit mehr als 50 Jahren Menschen, nach einer Krankheit oder einem Unfall zurück in ein erfülltes Arbeitsleben zu finden. Im Rahmen der beruflichen Rehabilitation werden unter anderem Orientierungshilfen, Qualifizierungen und sozial-medizinische Leistungen angeboten. Umschulungen mit Bildungsgutschein, Vermittlungsgutschein und Aktivierungsgutschein sind ebenfalls möglich. Das differenzierte Förderprogramm berücksichtigt die individuelle Situation der Teilnehmenden. An drei Standorten in Berlin und Brandenburg werden Menschen bei ihrem Neuanfang unterstützt. Die Zusammenarbeit erfolgt mit Arbeitgebern und Unternehmen sowie mit festen Kooperationspartnern wie den Jobcentern, den Arbeitsagenturen, der Rentenversicherung und der IHK.
Im Team des Unternehmens arbeiten Menschen aus vielen verschiedenen Berufsgruppen zusammen: (Fach)-Ärztinnen und (Fach)-Ärzte, Psychologinnen und Psychologen, Profis aus der Sozialpädagogik, der Ergotherapie und anderen Therapiefeldern in Kombination mit Expertinnen und Experten für das Integrationsmanagement und für die Ausbildung in zahlreichen Fachrichtungen.
Gemeinsames Ziel ist es, Inklusion und berufliche Teilhabe zu fördern. Dafür sucht das Unternehmen regelmäßig engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dabei unterstützen und Lust haben, etwas zu bewegen.